Digitalunternehmer, ehem. Google-Deutschland-Chef, Top 50-Futurist
Christian Baudis ist seit vielen Jahren in leitenden Positionen in der europäischen Digitalbranche tätig. In ebenso visionären wie unterhaltsamen Vorträgen erläutert er, wie die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Ob Big Data, künstliche Intelligenz, Sensorik, Internet der Dinge, Robotik oder selbstfahrende Autos – als international tätiger Startup-Scout, der immer wieder in den USA und Asien unterwegs ist, weiß Christian Baudis aus erster Hand, wohin die digitale Reise geht.
Im Anschluss an eine Banklehre bei der Dresdner Bank studierte Christian Baudis Internationales Management an der Luigi Bocconi-Universität in Mailand und Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach einigen Jahren als International Key Account Manager bei DHL wechselte er 1997 als Geschäftsführer Vertrieb zur ProSiebenSat.1 Media AG. Im Jahr 2000 wurde er Vorstandsvorsitzender DE/AT/CH des Teleshopping-Kanals HSE24 AG. Christian Baudis war viele Jahre Mitglied im Beirat von AOL Europa.
2003 machte Christian Baudis sich selbständig und gründete den Werbevermarkter El Cartel Media. Drei Jahre später ernannte ihn die Google GmbH Hamburg zu ihrem Chef. 2008 ging Christian Baudis mit der Tremor Media Europe GmbH an den Markt, einem führenden Anbieter von Online-Werbung für Videoportale.
Das Gründergen treibt ihn seitdem immer wieder zu Neuem. Im Jahr 2011 rief er das GreenTech Venture Vivablu.org ins Leben, um insbesondere Start-ups im Bereich grüner und nachhaltiger Technologien zu unterstützen.2015 gründete Christian Baudis mit My Digital ein Innovations- und Beratungsunternehmen, welches internationale Firmen und Organisationen in ihrer Digitalstrategie und beim Aufspüren erfolgversprechender Startups berät. 2018 nahm er sich des Themas Plastikmüll in den Weltmeeren an und gründete die gemeinnützige Organisation OrangeOcean, die sich die Vermeidung von Plastikmüll zum Ziel gesetzt hat.
2019 wurde Christian Baudis von dem bekannten US-Amerikanischen Tech Blog readwrite.com unter die Top 50-Futuristen weltweit gewählt. An der Goethe Business School (GBS) in Frankfurt am Main ist der gefragte Keynote-Speaker seit Ende 2017 Kurator und Mitglied des Advisory Boards sowie Gastdozent des dort angebotenen MBAs für digitale Transformation.